Kathrin Sachse

Seelenmeer · Abstrakte Fotokunst, Kunstharzüberzug · 60 × 90 cm · 2016
Über Kathrin Sachse
Fest verwurzelt im Genre der Fotografie stellt diese für Kathrin Sachse eine Quelle für immer neue Blickwinkel auf das Leben und die Menschen dar. Konsequent hat die gebürtige Leipzigerin, Jahrgang 1972, eine eigene künstlerische Ausdruckssprache entwickelt und ein positives Echo auf ihre Ausstellungen erhalten, unter anderem 2019 im Weltkulturenmuseum Frankfurt. Der abstrakte Ausdruck ihrer Fotografie, die sich in ihrer Formensprache, Komposition und einer markanten Farbintensität analog zur Malerei bewegt, hat auch den neuen Bilderzyklus geprägt, der die Grenzen zwischen Fotografie und Wirklichkeit, zwischen Malerei und Abstraktion verschwimmen lässt. Verstärkt wird die Ausdruckskraft ihrer Werke durch die Einbindung von selbst bearbeiteten Materialien wie Stahl, Kupfer und Messing. Alle Werke sind streng limitiert und nur mit Echtheitszertifikat erhältlich und durch die Rahmen Unikate. Seit 1998 ist die Künstlerin als Mediengestalterin und freie Fotografin tätig. Seit 2014 betreibt sie ihre Agentur für Medien-Design. In ihrem Umfeld ist die seit 1990 im Rhein-Main-Gebiet lebende Künstlerin eingebunden in künstlerische und soziale Aktivitäten. Sie ist Mitglied im BBK Frankfurt und der Leipziger Jahresausstellung.

Die gelassene Stärke unserer Brüche · Abstrakte Fotokunst, Kupferrahmen · 42 × 111 cm · 2020

Die Kraft der Zuversicht · Abstrakte Fotokunst, Kupferrahmen · 42 × 111 cm · 2018

Die Unverbiegsamkeit des Inneren · Abstrakte Fotokunst, Stahlrahmen · 110 × 110 cm · 2018

Die Unwägbarkeit des Wandels · Abstrakte Fotokunst, Messingrahmen · 80 × 80 cm · 2019
