Rosemarie Barthelme

Schale aus Steinzeugton · gedreht auf der Töpferscheibe bei ca. 1300° im Gasofen reduzierend gebrannt

Schale aus Porzellanmasse · gedreht auf der Töpferscheibe bei ca. 1300° im Gasofen reduzierend gebrannt
Über Rosemarie Barthelme
1937 geboren in Artern. 1967 bis 1972 Studium an der Werkkunstschule Offenbach. Keramik Gestaltung mit anschließendem Staatsexamen. Seit 1979 eigene Werkstatt. Seit 1981 Mitglied im Bundesverband Bildender Künstler Frankfurt. 1986 bis 1995 Mitglied im Bundesverband Kunsthandwerk. Auswahl jurierter Ausstellungsbeteiligungen. 1991 und 1996 “Zeitgenössische Keramik” Offenburg. 1992 und 1995 Höhr-Grenzhausen Keramikmuseum “Deutsche Keramik Westerwaldpreis”. 2000 “Mathematik und Keramik” Urania-Haus Berlin.

Gedeck aus Steinzeugton · gedreht auf der Töpferscheibe bei 1280° im Gasofen reduzierend gebrannt, eigene Glasurentwicklung

Gedeck aus Steinzeugton · gedreht und gebaut, bei 1280° im Gasofen reduzierend gebrannt

Polygonale Vasenobjekte · Montiert aus schamottiertem eisenhaltigen Ton, Dekor kubische Umspringform, E‑Ofen

Polygonale Vasenobjekte · aus schamottierten eisenhaltigen Tonplatten montiert, im E‑Ofen gebrannt.
Kontakt
06104 610 70
ingmar.barthelme [at] gmx.de