Gabriele Bechtel-Scholz

Ohne Titel · Kartonage, Casein-Tempera · 70 × 100 cm · 2020
Über Gabriele Bechtel-Scholz
Geboren in Niedersachsen, Aufgewachsen in Nordrhein-Westfalen, Studium an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main und an der Philipps-Universität in Marburg. Studium im Fachbereich Klassische Philologie und Kunstwissenschaften an der Uni Frankfurt. Malerei am Institut für Kunsterziehung in Frankfurt. Lehrtätigkeit an Förderschulen, kunsttherapeutische Arbeit in Schulen und in eigener Praxis für Sprachtherapie, freischaffende Künstlerin seit 2011. Mitglied im BBK und Frankfurter Künstlerclub.
Meine künstlerische Bildsprache ist die Malerei. Mit ihr wird der Schöpfungsprozess bei der Gestaltung eines Bildes geführt: Abstrakt und experimentell, frei in Form und Gestalt. Zentrales Ausdrucksmittel ist die Farbe. Fließende, sanft übereinander gelegte Farbschichten kontrastieren zum expressiven Farbauftrag; Dichte und Transparenz entstehen. Zarte Abstufungen, sanfte Töne und intensive kraftvolle Bildelemente ergänzen sich. Szenen abstrahierter Figurationen werden malerisch eingebettet. Im Spannungsbereich des Gelingens und des Scheiterns entwickelt sich die Formgebung. Das Sichtbare erweist sich als beglückend, wenn es der Überprüfung standhält und als trügerisch, wenn es verworfen werden muss. Neues entsteht im Loslassen alter Strukturen. Spuren sind nur noch zu erahnen und führen den Blick in darunterliegende Räume – in die Tiefe. “Glück ist eine Farbe und immer nur ein Moment” – Ferdinand von Schirach

Ohne Titel · Monotypie · 15 × 20 cm · 2020

Auf Beethoven’s Symphonie · 20 × 28 cm · 2020

Ohne Titel · Kartonage, Casein-Tempera · 20 × 28 cm · 2020
Kontakt
0176 36 37 04 58
gabrielebechtel [at] web.de