Berthold-Josef Zavaczki

Lockdown · Steinzeug-Keramik, bei 1300° mit Salz- und Sodaanflug gebrannt · 26 × 28 × 27 cm
Über Berthold-Josef Zavaczki
Der Siebenbürgener Keramikgestalter, ausgebildet in Höhr-Grenzhausen, ist seit 2009 mit eigenem Atelier in Gießen ansässig. Der Halbungar emigrierte mit 16 aus Rumänien und vereint die kulturellen Hintergründe eines Drei-Nationalitäten-Weltbürgers in sich. Kommunismus, Beat-Generation und Drogensumpf, Begriffe, die den eigensinnigen Keramiker prägten. Aufenthalte in Süd-Korea und eine enge Kooperation mit der koreanischen Galeristin Namsook Chang beeinflussten den Keramiker. Z‑Keramik ist mit Gas und Holz gefeuert und Soda Anflug versehen.

Teekanne · Steinzeug-Keramik, bei 1300° mit Salz- und Sodaanflug gebrannt · ca. 0,7 l

Schale · Steinzeug-Keramik, bei 1300° mit Salz- und Sodaanflug gebrannt · ⌀ 35 cm

Munchs Schrei · Steinzeug-Keramik, Raku-Brand · 84 cm hoch

Doppelwand · Steinzeug-Keramik, bei 1300° mit Salz- und Sodaanflug gebrannt · 25 × 40 cm
